Der fertige Red Garlic Burger
Burger

Red Garlic Burger

Seit etwas längerer Zeit war bei mir wieder mal Burger-Time.

Inspiriert von meiner Frau, die von einem Knoblauch-Parmesan-Burger geschwärmt hat, den sie um die Ecke im Restaurant gegessen hat, wollte ich etwas ähnliches basteln. Einen Knoblauch-Burger, der keine Gnade kennt.

Das avisierte Setup war also: Fluffiges Ciabatta-Bun, saftiges Rindfleisch, knackiger Radicchio-Salat, frische rote Zwiebeln, etwas Chili sowie eine Parmesan-Knoblauch-Sauce, die ihresgleichen suchen sollte.

Mal vorab:

Gerade die Kombination eines saftigen Rinder-Hackfleisch-Patties mit knackig frischen und rohen Zwiebeln ist schon mal an sich genial.

Die Parmesan-Knoblauch-Sauce tut ihr übriges hinzu und ist mega einfach herzustellen.

Für die Sauce benötigst du:

  • 100ml Milch
  • 100g Parmesan
  • 4 große Knoblauchzehen
  • 1 EL Dijonsenf
  • Etwas helle Speisestärke zum Andicken
  • Salz und Pfeffer

Desweiteren benötigst du für vier Burger:

  • Ca 800g frisch gewolftes Rinderhack
  • Einen Kopf Radiccio
  • Ein bis zwei rote Zwiebeln
  • Vier Scheiben englischen Cheddarkäse
  • Zwei Chilischoten
  • Ein paar Burger-Buns

Knoblauch-Parmesan-Sauce kochen

Gib die Milch in einen kleinen Topf und erhitze diese. Den Parmesan habe ich diesmal am Stück geholt und etwas davon in kleine Stücke gehackt. Die Parmesanstücke gibst du dann zum Schmelzen in die Milch. Gib den Löffel Dijonnsenf hinzu und verquirle alles mit einem Schneebesen.

Parmesan-Knoblauch-Saucen-Zutaten
Frischer Parmesan, etwas Milch, Senf und natürlich Knoblauch: Daraus machst du die Sauce für den Red Garlic Burger.

Freunde brauchst du heute und morgen nicht mehr. Wenn schon Knobi, dann richtig. Mit einer Knoblauchpresse presst du jetzt die vier Zehen in die Sauce. Misch ein wenig Wasser mit etwas Speisestärke und gib das Ganze dann ebenfalls in die Sauce. Kurz aufkochen und dann von Herd nehmen.

Jetzt wird die Sauce zunächst durch ein Sieb in einen anderen Topf gegossen und dann der Knoblauch soweit möglich noch durchs Sieb gestrichen. Schmeck die Sauce jetzt mit Salz und Pfeffer ab.

By the way: Auf die gleiche Art und Weise, mit etwas weniger Knoblauch, keiner Speisestärke und etwas frischem Olivenöl machst du dir ein prima Cesars Dressing für deinen Salat.

Die roten Zutaten für den Red Garlic Burger

Red Garlic Burger habe ich das Teil auf Grund der schönen roten Farbe seiner weiteren Zutaten getauft: Scharfe Chilischoten, frischer Radiccio und rohe rote Zwiebeln.

Red Garlic Burger Zutaten
Frischer Radiccio, knackige Zwiebeln, saftige Rinderpatties und würziger Cheddar. Teil Zwei der Zutatenliste…

Der Radiccio mit seinem leicht bitteren Geschmack sorgt hier übrigens für einen angenehmen Kontrast zu den restlichen Ingredenzien. Wer’s nicht ganz so bitter mag, schneidet den Strunk vom Radiccio hinweg, da hier die meisten Bitterstoffe zu Hause sind.

Ansonsten die Blätter eines nach dem anderen ablösen, unansehnliche Blätter entsorgen. Die Blätter dann unter fließendem kalten Wasser abspülen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.

Die rote Zwiebel in Halbringe schneiden und beiseite legen. Die Chilischote halbieren und – falls ihr es nicht ganz so scharf wollt – entkernen.

Alte Bekannte: Bun und Pattie

Ja. Ich hab schon wieder mein Brioche-Bun gemacht. Aber nur weil ich noch Teiglinge eingefroren hatte.

Auch zu den Patties gibt es nicht viele Worte zu verlieren. Besorg dir etwas frisches Hackfleisch, idealerweise aus der Schulter gewolft und mit einem ordentlichen Anteil Fett.

Würze das Hackfleisch lediglich dezent mit etwas Salz und Pfeffer und forme ein paar gleichmäßig große Patties daraus. Eine Burgerpresse leistet dir hierbei gute Dienste und versieht die Patties auch mit der obligatorischen Mulde auf deren Oberfläche.

Grill einheizen und los geht’s

Den Grill bereitest du jetzt für hohe Hitze vor (200° und mehr). Grille die Patties direkt über den Kohlen an, damit sie ein schönes Muster erhalten, anschließend wandern sie zum fertig garen in den indirekten Bereich.

Der fertige Red Garlic Burger
Der fertige Red Garlic Burger

Sobald die Patties im indirekten Bereich liegen, verteilst du den Cheddar auf den Patties und schließt den Deckel wieder. So zerläuft der Käse wunderbar auf deinem Fleischstück.

Mit einem Kernthermometer kannst du perfekte Ergebnisse erreichen. Rinderpatties sind bei ca 54° Kerntemperatur perfekt. Noch leicht rosa im Inneren und wunderbar saftig.

Wenn die Patties fertig sind, kannst du den Burger zusammenbauen. Schneide die Brötchen auf und verteile einen guten Anteil Sauce auf der oberen Hälfte. Es folgen ein bis zwei Blätter Radiccio sowie das Rinderpattie.

Der geschmolzene Käse auf der Oberseite des Patties ist perfekt, um die roten Zwiebelringe und Chilis auf dem Pattie zu fixieren.

Schließ den Burger mit einer weiteren großzügigen Portion der Knoblauch-Sauce und der Oberseite des Brötchens ab.

F O O D P O R N !

Und jetzt ab und selber ausprobieren, du wirst sehen, ich verspreche hier nicht zuviel. Außerdem teile diesen Beitrag bitte mit einem Knoblauch-Fan deiner Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert