Es ist mal wieder soweit. Der Herbst ist da und mit ihm erobern die Kürbisse wieder die Märkte und Supermärkte der Republik.
Habe ich euch in letztem Jahr einmal gezeigt, wie man Hokkaido und Butternut-Kürbis wunderbar auf dem Grill zubereiten kann, so wollen wir dies mal einen Kürbis füllen.
Besonders gut zum Füllen eignet sich der Hokkaido-Kürbis, da bei dieser Kürbis-Sorte die Schale mit verzehrt werden kann. Desweiteren müssen die Kerne im Inneren für den Verzehr sowieso entfernt werden.
Bereite deinen Grill auf indirekte mittlere Hitze vor. Du solltest den Grill idealerweise zwischen 150 und 180° einpendeln. Da das Ganze hier etwas länger dauern wird, empfehle ich dir den Grill mit Briketts einzuheizen, da diese länger gleichmäßig glühen.
Wasch den Kürbis und schneide einen ausreichend großen Deckel ab.
Streiche dann das Innere des Kürbis mit etwas flüssiger Butter aus. Misch den Weisswein mit 100ml Wasser und kipp das Zeug jetzt in den Kürbis.
Leg jetzt ein paar frische Thymianzweige in den Kürbis und setze den Deckel wieder auf.
Wenn dein Grill jetzt soweit ist, stellst du den Kürbis in den indirekten Bereich deines Grills. Irgendwann fängt die Flüssigkeit im inneren des Kürbis an zu köcheln und der Kürbis wird im Laufe der Zeit wunderbar zart. Eine dreiviertel Stunde sollte der Kürbis jetzt erst mal im Grill bleiben.
Es empfiehlt sich übrigens, etwaige Preisschildchen vom Kürbis zu entfernen, bevor dieser in den Grill geht. Nicht dass mir das passiert wäre…
Während der Kürbis jetzt also auf dem Grill sein Dasein fristet, machst du dich ans Werk für die weitere Füllung. Schneide den Gorgonzola und das Brot in ca 2×2 cm große Würfel.
Zerlasse etwas Butter in einer Pfanne und schwitze die Schalotten an. Geb einen Spritzer Zitrone hinzu und lege dann die Brotwürfel sowie die Walnusskerne ebenfalls in die Pfanne.
Röste jetzt alles an und gieß die Sahne an. Abschließend wird alles Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt.
Der gewürfelte Gorgonzola wird am Ende lediglich untergehoben.
Den vorgegarten Kürbis nimmst du jetzt vom Grill und schüttest die Flüssigkeit ab. Gib dann die vorbereitete Füllung in den Kürbis und stell ihn für eine weitere halbe bis dreiviertel Stunde in den indirekten Bereich.
Der fertige Kürbis kann dann entweder im Ganzen auf einer Platte oder geviertelt serviert werden.
