Titelbild Grillgemüse
Beilagen Gemüse

Grillgemüse in Honig-Balsamico-Marinade

Freunde, seit dem ich dieses Rezept beim Steakseminar bei Santos kennengelernt habe, mache ich mein Grillgemüse auf keine andere Art mehr. Früher beschränkte ich mich darauf, das Gemüse lediglich in ordentlich in Olivenöl zu schwenken und großzügig mit Salz und Pfeffer zu versehen. Doch mit der Marinade sind es doch nochmal Geschmackswelten, die dazwischen liegen.

Schwierigkeit: Einfach
Ihr benötigt:

  • Verschiedenes Grillgemüse (z.B. Champignons, Paprika, Aubergine, Tomate)
  • Aceto Balsamico
  • Olivenöl
  • Frische Kräuter (Thymian, Petersilie, Rosmarin)
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Honig
  • Salz & Pfeffer

Das Grillgemüse

Rohes Gemüse
Für das Grillgemüse können wir hier im Bild z.B. Paprika, Zucchini und Aubergine verwendet werden.

Aber nun gut, was brauchen wir: Zu allererst natürlich das Gemüse, welches wir grillen wollen. Was bietet sich hier an? Ich grille sehr gerne Paprika (die ist eigentlich immer mit dabei), Zucchini und Pilze (große Champignons). Beim Gemüse kann man natürlich bei jedem Mal variieren. Es eignen sich desweiteren auch Cherry-Tomaten (oder auch normale Strauchtomaten, die müssen halt geviertelt werden), Zwiebeln, Aubergine. Auch Kartoffeln kann man dazu nehmen, diese würde ich allerdings im Topf vorkochen.

Mit der Marinade eröffnen sich noch einmal neue Geschmackswelten gegenüber herkömmlich mit Öl zubereiteten Grillgemüse.

Geschnittenes Gemüse
Das Gemüse wird schön in gleich große Stücke geschnitten

Wichtig ist es, darauf zu achten, dass jegliches Gemüse in relativ gleich große Stücke geschnitten wird, damit alles gleich gar wird. Für alle, die sich bisher noch keine Grillschale für Gemüse angeschafft haben: Tut es! Ich nutze das Ding regelmäßig. Bei der Auswahl der Grillschale und deren Größe sollte man natürlich die Größe des Grills im Auge behalten. Ich habe zum Beispiel „nur“ den kleinen Korb von Weber (Weber Gemüsekorb aus Edelstahl), der misst 19x19cm, wenn ich allerdings davon ausgehe, dass ich meistens zwei Zonen auf meiner 57er Kugel habe (direkt und indirekt), und das Grillgemüse direkt über der Glut grille, dann wird der restliche Platz auf der direkten Glut für kurzgegartes schon eng…

Die Marinade

Geschnibbelte Zutaten für Marinade
Fein gehackter Knoblauch sowie frischer Rosmarin sind wesentlicher Bestandteil für unsere leckere Marinade.

Für die Marinade geben wir zunächst einen guten Schuss Aceto Balsamico in ein dazu geeignetes Gefäss, danach einen Esslöffel Honig. Das Ganze wird dann ein wenig miteinander verquirlt, so dass sich der Honig mit dem Essig vermengt. Zusammen mit dem Thymian lassen wir das ganze jetzt ein Viertelstündchen ziehen. Danach geben wir den kleingehackten Knoblauch, die fein gehackte Petersilie und Rosmarin mit ordentlich Olivenöl hinzu. Das Ganze wird zum Schluss mit Salz- und Pfeffer abgeschmeckt.

Die Marinade geben wir NACH dem Grillvorgang einfach über das gegrillte Gemüse und schwenken dieses mit der Schüssel, so dass das gesamte Grillgemüse mit der Honig-Balsamico-Marinade überzogen ist.

Fertiges Grillgemüse
Hier das zum Servieren fertige Grillgemüse in der Marinade

2 Kommentare

  1. Servus…
    interessantes Rezept…
    Probiere doch mal anstatt Honig einen Ahornsirup – dann kommt ein leichter herberer Geschmack dabei raus 🙂

    Gruß & weiter so

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert