Mein lieber Grill-Freund! Es gibt eine vermeintlich einfache Sache, die mich zu Beginn meiner Karriere echt Nerven gekostet hat: Nämlich ein vernünftiges Bacon-Netz zu weben. Weiterlesen “Das perfekte Bacon-Netz”

Mein lieber Grill-Freund! Es gibt eine vermeintlich einfache Sache, die mich zu Beginn meiner Karriere echt Nerven gekostet hat: Nämlich ein vernünftiges Bacon-Netz zu weben. Weiterlesen “Das perfekte Bacon-Netz”
Aus Muh und Oink mach Moink, so sagt der grillende Volksmund. Dementsprechend stellen die Moinkballs eine harmonische Symbiose zwischen saftigem Rinderhack und herzhaftem Bacon dar, getoppt mit einer Füllung aus Chili und Käse.
Da tanzen die Geschmacksrezeptoren Samba. Weiterlesen “Chili Cheese Moinkballs”
Hallo Freund der ewigen Glut, heute gibt es wieder Neues von der Zupfsau. Den Evergreen Pulled Pork habe ich diesmal auf Smoked Potatoes statt wie sonst im Bun serviert. Dazu frischen Rucola, getrocknete Tomaten, Chilis und Frühlingszwiebeln.
Warum auch Rubben gelernt sein will, die Texas Krücke keine Schande ist und wie du deinen Kartoffeln eine sensationelle Färbung verleihst, das erfährst du hier ebenfalls so ganz nebenbei. Weiterlesen “Pulled Pork on Smoked Potatoe”
Vermutlich denkst du dir jetzt: Das ist ja wohl total albern, einen eigenen Artikel darüber zu verfassen, wie du deinen Grill anzünden kannst. Aber glaube mir: Ich habe schon vieles erlebt und es ist kaum zu glauben, was manchen Menschen veranstalten, um Glut zu entfachen. Vom einfachen Brennspiritus bis hin zum Laubbläser habe ich schon alles gesehen…
Nanu… schon wieder Lachs von der Planke? Hatte ich das nicht vor kurzem erst? Ja… aber. Diesmal ist es ein Luxus Lachs. Die Deutsche See Fischmanufaktur hat nämlich in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Beef! ein Paket geschnürt, das bezüglich Lachs von der Planke keine Wünsche offen lässt.
Dieses wurde auch schon von vielen anderen Blogs getestet und für gut befunden. Grund genug für mich, die Sache heute mal ein wenig anders anzugehen. Aber lies selbst… Weiterlesen “Luxus Lachs aus dem Smoker”
Manchmal muss es einfach länger dauern. Das Wetter war heiß und stabil, das Abschlussessen für meine Tipprunde stand mal wieder bevor, also hieß es mal wieder was neues ausprobieren. Heute sollte ein schönes Zungenstück in ein edles BBQ-Produkt umgewandelt werden: Nach dem Legendary Pulled Pork jetzt also das Legendary Pulled Beef. Quasi Pitmasters next Top Beef. Weiterlesen “Pulled Beef”
Schon lange wollte ich endlich einmal ein paar knusprige Ciabatta Buns selber machen. Ciabatta – dieses Wort steht gleichbedeutend für Lebensfreude und die unbeschwerte italienische Art. Weiterlesen “Knusprige Ciabatta Buns selbstgemacht”
Die Bedeutung der Zwei-Zonen-Glut eines geschlossenen Grillsystems im modernen Barbecue. Könnte der Titel einer Doktor-Arbeit oder Master Thesis sein. Und tatsächlich lässt sich zu diesem Thema eine ganze Abhandlung schreiben.
Die zwei verschiedenen Hitzezonen sind DER Vorteile eines Kugelgrills (oder jeden anderen geschlossenen Grillsystems). Hierbei hast du die Möglichkeit, neben dem Grillen über der direkten Flamme eine indirekte Hitzezone zum Garen deiner Speisen zu verwenden. Weiterlesen “Die Bedeutung der Zwei-Zonen-Glut”
Freunde, heute geht es bei mir voll umfänglich um das Thema Bauchfleisch. Ich weiß, jeder von uns hat genug davon auf den Rippen, aber sicherlich nicht jeder hat es schon auf den Grill geschmissen: Die Rede ist vom Schweinebauch.
Und ich meine nicht die dünnen marinierten Scheibchen von der Fleischtheke, sondern das ganze prachtvolle Stück Fleisch. Ich zeige dir heute, wie du auf ganz einfache Art und Weise einen solchen Schweinebauch auf deinem Kugelgrill zubereitest. Weiterlesen “Schweinebauch vom Kugelgrill”
Es hat ein wenig was von Lagerfeuer-Romantik und Cowboy-Flair: Ein Topf voller Bohnen und die weite Prärie… in dem Fall mein Garten im dichtbesiedelten Rheinland. Texas Beans habe ich damals als schöne und klassische Beilage zu meinem Brisket gemacht, wo sie der heimlichen Star waren. Weiterlesen “Texas Beans”